Juni 12, 2023
Noch nie zuvor gab es ein so breites Wissen über richtige Ernährung – und gleichzeitig so viele ernährungsbedingte Krankheiten schon bei SchülerInnen. Gleichzeitig gab es noch nie ein so großes Angebot an schmackhaften und gesunden Bio-Produkten. Je kleiner das...
Juni 12, 2023
Was macht die Qualität einer Bastel- oder Universalschere aus? Ein ergonomischer Griff, ein leichter Gang (Öffnen und Schließen) sowie eine robuste Ausführung aus rostfreiem Qualitätsstahl und einer Schraube statt einer Niete sind Kennzeichen. Die Schere soll auch...
Juni 12, 2023
Wie ein Radierer funktioniert? Ausschlaggebend sind drei Faktoren: Die Beschaffenheit der Oberfläche, das Medium das entfernt werden soll und die Zusammensetzung des Radiergummis. Ein Bleistiftstrich befindet sich zum Beispiel nur auf der Papieroberfläche, Tinte...
Juni 7, 2023
SchülerInnen die zum Malen einen Schulmalkasten mit zwölf wasserlöslichen Farben nach ÖNORM A 2140 verwenden können sicher sein, dass der Behälter (das Etui) gut verschließbar und formbeständig ist, auswechselbare und befestigte Malfarben enthält, geeignete Mischräume...
Juni 7, 2023
Holzlineal Zum Ziehen einfacher Linien eignet sich ein naturbelassenes Holzlineal, vor allem für die ersten Klassen. Holzlineale ab z.B. 30 cm gibt es mit oder ohne Metallschiene. Lineale mit einem dieser Gütesiegel sind aus Holz gemacht, das aus „umweltgerecht,...
Juni 7, 2023
Funktionsweise Beim Kugelschreiber wird die Schreibpaste über eine Kugel auf Papier übertragen. Streicht der Kugelschreiber über das Papier, so dreht sich die Kugel, nimmt dabei Paste auf und gibt sie an das Papier ab. Die Paste in Kugelschreiberminen ist zähflüssig...